Qualitätsregion Wanderbares Deutschland

Wandern in der „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ bedeutet willkommen im Wanderparadies!

Unsere Siebentälerstadt ist der ideale Ausgangspunkt zum Wandern im Schwarzwald. Ob Tagesausflug oder Wanderurlaub: Von hier aus erkunden Sie die einmalige Landschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte / Nord. Genießen Sie wunderschöne Panoramablicke von den umliegenden Anhöhen aus. Intakte Natur soweit das Auge reicht und die gesunde Heilklima-Luft macht jede Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Was ist eine Qualitätsregion Wanderbares Deutschland?

Die Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland garantieren ein vollendetes Wandererlebnis. Ob eine Tagestour mit Freunden oder Familie, ein kompletter Wanderurlaub ohne wechselnde Unterkunft oder Mehrtagestour mit großem Gepäck: Die Qualitätskriterien Wanderbares Deutschland genügen höchsten Ansprüchen hinsichtlich Wegen, Gastgebern, Service sowie Tourist-Informationen. Wer einmal in einer Qualitätsregion unterwegs war, für den wird das Logo Qualitätsregion Wanderbares Deutschland bei der Wahl seiner Urlaubsregion zum „Muss“.

Wege

Mühelos behalten Wanderer in einem abwechslungsreichen Wanderwegenetz die Orientierung. Dahinter stehen hunderte Arbeitsstunden bei der Planung und Pflege der Wege: Besucher werden durch Markierungen und Wegweiser intuitiv gelenkt. Auf Schildern und Tafeln finden Sie genau die Informationen, die Sie brauchen. Wanderer laufen auf attraktiven Wanderwegen, die Sie in der Natur und den Besonderheiten der Region näher bringen. Jedes wichtige Wanderziel kann von einem maximal 6 Kilometer entfernten Ausgangspunkt erreicht werden. Gute Verkehrsanbindungen ist selbstverständlich. Und das Gasthaus? Befindet sich genau am richtigen Ort.

Gastgeber

Auch die Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Qualitätsregionen erfüllen höchste Ansprüche: Hotels, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen, Gruppenunterkünfte, Camping- und Wohnmobilplätze - für jeden ist etwas dabei. Wer will, kann sich auch gezielt für einen zertifizierten Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland entscheiden.
Unsere Gastgeber informieren sich regelmäßig 

Service

Wandern ist vielfältig. Verschiedene Wandergäste stellen unterschiedliche Ansprüche an unsere Wege. Eine Qualitätsregion hat für jeden das passende Angebot: Touren für besonders sportliche Wanderer, Familienwanderwege, Gesundheitswanderungen, kulinarische Wanderungen, GPS- und Geocaching-Touren oder barrierefreie Wanderwege.
Eine Qualitätsregion bietet auch:

  • Wanderkarten
  • Wanderempfehlungen und Image-Broschüren
  • Internet-Präsenz mit interaktiver Wanderkarte
  • geführte Wanderungen
  • Service zur Wanderausrüstung
  • gute Verkehrsanbindungen
  • Wanderpauschalen

Tourist-Info

Die Tourist-Informationen unserer Qualitätsregionen entsprechen höchsten Standards: Das Personal ist topfit in Sachen Wandern, es gibt jede Menge gut aufbereitete Wanderinfos und die Tourist-Informationen sind einfach erreichbar. Selbst wenn die Tourist-Information einmal geschlossen ist, finden Gäste in den Auslagen aktuelle Wetter- und Wegeinformationen sowie Angaben zu allen Wanderangeboten der Region.
Egal ob im Internet, am Telefon oder persönlich vor Ort: Auf die Wanderberatung in den Qualitätsregionen ist Verlass.

Verlässliche Qualität

Alle wichtigen Akteure einer Qualitätsregion Wanderbares Deutschland haben sich dazu verpflichtet, das Wandern in der Region zu fördern und zu unterstützen. Es ist geregelt, wer für Wege und Beschilderungen zuständig ist. Aktuelle Wege- und Wetterinformationen, Rettungspunkte: Für alles ist gesorgt. Der Erhalt von Natur und Umwelt spielt für alle Partner vor Ort eine besondere Rolle. Das markierte und digital verwaltete Wegenetz lenkt Wanderer sicher durch die Landschaft. Durch diese Besucherlenkung kann der Gast die Vielfalt der Natur und Kultur genießen. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass sensible Gebiete geschont werden. Wir wissen, wie Wanderer denken. Wandern Sie. Wir sorgen für den Rest. 

Unsere Qualitätswege:

Wildkatzen-Walderlebnis

Große Runde über die Teufelsmühle